Brigitte Rist
Ich bin von Beruf Buchhalterin und seit knapp 20 Jahren in den Ulrichswerkstätten in Schwabmünchen beschäftigt. Mein z.Zt. liebstes Hobby, das Fotografieren, übe ich schon lange aus. Bis vor 10 Jahren aber nur im Urlaub oder auf Ausflügen. Dabei verwendete ich aber nur Dia-Filme in meiner Spiegelreflexkamera. Vor 6 Jahren konnte ich bei einer Freundin eine Digitalkamera testen. Diese überzeugte mich so sehr, dass ich mir auch eine zulegte, was ich bis heute nicht bereut habe.
Zeitgleich bot Lothar Zull einen Fotokurs an, bei dem uns die Grundlagen der Digital-Fotografie und die Bildbearbeitung am PC nähergebracht wurden.
Meine Lieblingsmotive sind:
Spiegelungen - Menschen in unterschiedlichster Art
Detailaufnahmen von alten Hölzern und Baumstämmen, Pflanzen und Blumen und Steinen.
Die Darstellung von Skulpturen und anderen Kunstgegenständen aus besonderen Blickwinkeln.
Stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen
Und die Dokumentation von Veranstaltungen ( z.B. Feste und Feiern, Symposien, Theater-stücken, Konzerte).
Zu Letzterem kam ich an meinem Arbeitsplatz in den Ulrichswerkstätten. Ich hatte gerade meine neue Kamera bekommen, als sich mir die Gelegenheit bot, frisch geschult die Fotodokumentation unserer Veranstaltung „Zukunftswerkstatt“ zu übernehmen. Da diese ein voller Erfolg war, habe ich von dort an die mir sehr angenehme Aufgabe, sämtliche Events die bei uns stattfinden oder auch außerhalb, für das Archiv festzuhalten. Die Fotos können sich alle Mitarbeiter in unserem elektronischen Info-System „CABito“ an einem Touchscreen-Bildschirm ansehen, was sie auch ausgiebig tun.
Mehrere Fotokalender und Fotobücher habe ich aus dem Fundus meiner Bilder bereits mit vollem Erfolg in Auftrag gegeben.